Flohfang

Flohfang
1. Zum Flohfang gehört Behendigkeit.Lehmann, 161, 8.
2. Zum Flöhefangen und Studiren braucht man keine Gesellschaft.
Holl.: Doe de deur toe, pas wel op, zei besje tegen haar' jongen, en zij ging op de vlooijen-vangst. (Harrebomée, II, 393.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flohfalle — Flohfallen sind – insbesondere in früheren Zeiten übliche – Utensilien, um Flöhe zu fangen und unschädlich zu machen. Flohpelzen wird eine ähnliche Verwendung nachgesagt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Hintergrund 3 Flohpelze 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Flohpelz — Flohfallen oder Flohpelze sind – insbesondere in früheren Zeiten übliche – Utensilien, um Flöhe zu fangen und unschädlich zu machen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Heutige Flohfallen 3 Quellenangaben und Literatur 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Flohfalle — (Flohfang), ein mit vielen Löchern versehenes Röhrchen, in welches ein Stempel geschraubt wird, den man mit Honig od. einem kleberigen, süßen Saft bestreicht, woran die hineingekrochenen Flöhe hängen bleiben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thür — 1. A breite Thür herein ün a schmale heraus. (Jüd. deutsch. Warschau.) Von anscheinend lockenden Geschäften, die uns später viel Sorge machen. 2. An der Thür des vollen Gewölbes drängen sich Freunde und Verwandte, aber die kalte Küche ist leer. 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”